Neocaridina-Garnelen gehören weltweit zu den beliebtesten Wirbellosen im Aquarium. Sie sind pflegeleicht, robust und in vielen unterschiedlichen Farbvarianten erhältlich. Kaum eine andere Garnelengattung bietet Aquarianern so viele Möglichkeiten, ihr Aquarium bunt und lebendig zu gestalten.
Warum Neocaridina so beliebt sind
Die Zwerggarnelen der Gattung Neocaridina stammen ursprünglich aus Asien. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit aus und fühlen sich in unterschiedlichsten Aquarien wohl. Besonders für Einsteiger sind sie ideal geeignet, da sie bei stabilen Wasserwerten sehr vermehrungsfreudig sind.
Bekannte Farbformen im Überblick
Im Laufe der Jahre haben Züchter weltweit zahlreiche Farbvarianten hervorgebracht. Zu den bekanntesten zählen:
- Red Fire Garnele (Neocaridina davidi „Red“)
- Yellow Fire Garnele (Neocaridina davidi „Yellow“)
- Blue Dream Garnele (Neocaridina davidi „Blue Dream“)
- Sakura Garnele (Neocaridina davidi „Sakura“)
- Rili-Garnele (Neocaridina davidi „Rili“)
Jede dieser Varianten begeistert mit einer einzigartigen Färbung und bringt so farbenfrohe Abwechslung ins Aquarium.
Die Yellow Fire Garnele – ein echter Blickfang
Besonders auffällig ist die Yellow Fire Garnele (Neocaridina davidi „Yellow“). Mit ihrem intensiven Gelb sorgt sie für starke Kontraste, besonders in bepflanzten Aquarien. Sie ist ebenso robust und einfach zu pflegen wie ihre roten Verwandten und eignet sich perfekt für Einsteiger.
Mehr Infos & gesunde Nachzuchten findest du im GarnelenTv-Shop – Yellow Fire Garnele.
Fazit
Die Vielfalt der Neocaridina-Farbformen zeigt eindrucksvoll, wie kreativ die Aquaristik sein kann. Egal ob Rot, Gelb oder Blau – für jedes Aquarium gibt es die passende Garnele.